Direkt zum Seiteninhalt

Ensemblewerke - Joachim FW Schneider

Menü überspringen
Title
Menü überspringen
instrumental   |   mit Stimme
SCHATTENPENDEL
(2024) für Ensemble mit Video   •  Dauer ca.  12:00
Ensemblebesetzung: Altflöte, Englischhorn, Bassklarinette (B), Perkussion, Harfe, 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass
Video: Berit Jäger
Uraufführung am 26. Januar 2025 in Aschaffenburg durch das ensemble risonanze erranti

Unruh
(2015) for ensemble in 31-tone equal temperament  •  Dauer ca.  8:00
Ensemblebesetzung: Flöte, Klarinette (B), Viola, 31ton-Gitarre, Keyboard (als zusätzliches Manual der Fokker-Orgel), Fokker-Orgel, Becken
Auftragswerk der Huygens-Fokker Foundation  •  Uraufführung am 29. November 2015 in Amsterdam durch das Ensemble SCALA

Rainmaker
(2000) für Percussion-Ensemble (mindestens 6 Spieler)  •  Dauer ca.  10:30
Instrumentarium: 2 Xyolfone, Vibrafon, 2 chinesische Becken, Shaker, Guiro, 2 Crotalesspiele, Singende Säge, Cabaza, 2 Rainmaker, 3 Glockenspiele, 3 Marimbas (A, F, C), Tubo, Torpedo, Afuché
Uraufführung am 19. Juni 2001 in Würzburg

Nächtens
Lied nach einem Gedicht von Georg Trakl (2009) für Mezzosopran und Kammerensemble  •  Dauer ca.  4:30
Ensemblebesetzung: Flöte, Bassklarinette (alternativ Klarinette), Streichquartett
Uraufführung am 5. Februar 2010 in Darmstadt

TENEBRAE
(1998) für Sopran und Ensemble nach drei Gedichten von Paul Celan  •  Dauer ca. 21:00
Ensemblebesetzung: Flöte (auch Pikkolo), Klarinette (auch Bassklarinette), Horn, Schlagzeug (2 Spieler), Klavier (2 Spieler), Streichquartett
Uraufführung am 1. April 1998 in Jerusalem

Zurück zum Seiteninhalt